Repräsentieren von Unterwasser-Aktienoptionen. USA 16. Oktober 2008. Die Subprime-Hypothekenkrise und der daraus resultierende Konjunkturabschwung haben die Aktienkurse bei einer großen Anzahl von Unternehmen erheblich beeinträchtigt. Nach einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Finanzwoche sind die Aktienoptionen bei fast 40 Prozent unter Wasser Die Fortune-500-Unternehmen und einer von zehn Unternehmen haben Optionen, die mehr als 50 Prozent unter Wasser sind 1 Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Berichts war der Dow Jones Industrial Average etwa 11.500 Eine der wichtigsten strategischen Fragen, denen sich Unternehmen bei einem Marktabschwung stellen können Ist, wie man die Tatsache ansprechen kann, dass ihre Aktienoptionspläne, die Anreize für Mitarbeiter sind, einen kritischen Elementanreiz verloren haben. Eine Aktienoption gilt als Unterwasser, wenn ihr Ausübungspreis höher ist als der Marktpreis der zugrunde liegenden Aktie Eine Reihe von Methoden zur Bewältigung des Problems der Unterwasser-Optionen mit jeweils eigenen Leistungen und Nachteile Traditionell, die meisten Die übliche Methode hat die Optionen durch eine Senkung ihres Ausübungspreises neu vergeben. Wie bereits im Folgenden erörtert, erfolgt die Wiederholung oftmals in Form einer Vielzahl unterschiedlicher Austauschprogramme, einschließlich Programmen, die die Emission unterschiedlicher Formen der Eigenkapitalvergütung beinhalten, wie z. B. beschränkte Bestände und eingeschränkt Aktieneinheiten RSUs, im Austausch für Unterwasser-Optionen Was alle Nachweise gemeinsam haben, ist jedoch das Ziel, eine Anreizkomponente für die anhaltende harte Arbeit und das Engagement wiederherzustellen und die Retentionsfähigkeit eines Arbeitgeber-Equity-Vergütungsplans wiederherzustellen In den Jahren 2001 und 2002 trat eine erhebliche Welle von Nachsätzen auf, die durch den durch den Zusammenbruch der Internet - und Technologieaktien ausgelösten Marktabschwünge aufgetreten ist. Aufgrund dieser Erkenntnisse aus diesem Zeitraum gab es erhebliche Regulierungs-, Bilanzierungs - und Marktpraktiken Teil, aus einer Wahrnehmung, dass einige Unternehmen implementiert Option-Revision Programme t Oo schnell nach Ankündigung enttäuschenden Einnahmen gefolgt von einem anschließenden Rückgang der Aktienkurs Darüber hinaus haben Börsen seitdem Regeln verabschiedet, die die Zustimmung der Aktionäre für Optionsreklamationen erfordern, und institutionelle Investoren und Proxy-Berater, die Aktionäre darüber informieren, wie sie bei der Neufassung von Vorschlägen abstimmen, jetzt ausüben Ein signifikanter Einfluss auf die Strukturierung von Optionsrechten. Die Frage der Optionsreklamationen dürfte im letzten Quartal 2008 erheblich an Bedeutung gewinnen, da die Unternehmen Gegenstände für die Aufnahme in ihre Prospektstudien 2009 betrachten. Wenn die Zustimmung der Aktionäre erforderlich ist, um eine Neubewertung durchzuführen In der Regel sollten Unternehmen mit Unterwasser-Optionen jetzt ihre Strategie für die Bewältigung dieser Herausforderung im Zusammenhang mit ihrer jährlichen Sitzung zu berücksichtigen. Ausreichend Zeit sollte erlaubt werden, Ratschläge von Kompensationsberatern zu erhalten, Vorab-Überprüfung der Option Reklamationsvorschläge von Proxy-Berater und erforderliche Entschädigungsausschuss und Vorstand Zulassungen Com Unternehmen können auch jetzt darüber nachdenken, wie man Unterwasser-Optionen ansprechen kann, damit sie ihre 2009 jährliche Gewährung von Optionen oder sonstigen Wertpapieren auf Mitarbeiter, die ihre Unterwasser-Optionen aufgeben können, bedingen. Diese Vorgehensweise wird bei Bedarf nicht die Notwendigkeit einer Zustimmung der Aktionäre und eines Angebots, wie beschrieben, beseitigen Unten, aber es wird wahrscheinlich reduzieren die Entschädigung Kosten im Zusammenhang mit der jährlichen Zuschuss und wird wahrscheinlich dazu führen, dass eine größere Anzahl von Unterwasser-Optionen abgebrochen werden. Option Reizungen wurden traditionell durch Senkung der Ausübungspreis der Unterwasser-Optionen auf den damals vorherrschenden Marktpreis von Ein Stammaktienbestand Mechanisch wurde dieses Ergebnis entweder durch die Änderung der Bedingungen der ausstehenden Optionen oder durch die Streichung der ausstehenden Optionen und die Erteilung von Ersatzoptionen erreicht. Die Mehrheit der Nachprüfungen, die während des Marktabschwungs von 2001 und 2002 auftraten, war eine einmalige Option Austausch Zu dieser Zeit hatte die Mehrheit der neuen Optionen den gleichen Zeitplan Als die abgebrochenen Optionen und nur eine Minderheit von Unternehmen ausgeschlossen Regisseure und Offiziere aus Nachfragen 2.Two nachfolgende Entwicklungen haben One-for-one Option Austausch der Ausnahme statt der Norm. Im Jahr 2003, die New York Stock Exchange NYSE und die Nasdaq Stock Markt Nasdaq verabschiedete eine Anforderung, dass die öffentlichen Unternehmen die Aktionärsgenehmigung der Optionsreklamationen anstreben müssen. So müssen Unternehmen nun oft unglückliche Aktionäre bitten, den Mitarbeitern einen Vorteil zu bieten, dass die Aktionäre selbst nicht genießen werden Diese Entwicklung, gepaart mit dem maßgeblichen Einfluss auf den Aktionär Stimmen von institutionellen Investoren und Proxy-Berater, hat es fast unmöglich für die Unternehmen zu gewinnen Aktionär Genehmigung einer One-for-one Option Austausch aufgrund der wahrgenommenen Ungerechtigkeit gegenüber Aktionären. Prior auf die Wirksamkeit von FAS 123R, Aktienoptionszuschüsse wurden nicht berücksichtigt Als Aufwand auf die Erfolgsrechnung eines Unternehmens Als Ergebnis, wenn ein Unternehmen sechs Monate und eine wartete Tag, gab es eine begrenzte Bilanzierung von einer erheblichen Gewährung von Ersatz-Aktienoptionen, die Aktienoptionen einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Formen der Eigenkapitalvergütung FAS 123R erfordert nun die Aufwand der Mitarbeiter Aktienoptionen über die implizite Dienstzeit der Wartezeit der Optionen Infolgedessen erhöhte FAS 123R die Buchhaltungskosten einer Eins-zu-eins-Optionsbörse und beseitigte im Allgemeinen einen Rechnungslegungsvorteil, den Aktienoptionen über andere Formen von Aktienbeteiligungsstellen, die ihre Optionen veräußern wollten, oftmals einen Wert-für-Wert-Austausch ausübten 3 Eine Value-for-Value-Börse bietet den Optionsinhabern die Möglichkeit, Unterwasseroptionen im Gegenzug für einen sofortigen Negativrekord in einem Verhältnis von weniger als Eins-zu-Eins mit einem Ausübungspreis zu berechnen, der dem Marktpreis dieser Aktien entspricht. Wert-für-Wert-Börsen sind für Aktionäre und Proxy-Berater mehr akzeptabel als Ein-für-Eins-Börsen Eine Wert-für-Wert-Austausch führt zu weniger Verwässerung t O Öffentliche Aktionäre als eine Eins-zu-Eins-Börse, weil sie die Umverteilung eines geringeren Eigenkapitals an Mitarbeiter ermöglicht, die die Aktionäre in der Regel unter den gegebenen Umständen als gerechter wahrnehmen. Darüber hinaus sind die Bilanzierungsaufwen - dungen eines Wert-Wert-Wertpapiers Deutlich günstiger als eine Eins-zu-Eins-Börse Im Rahmen von FAS 123R sind die Buchhaltungskosten der über ihre Wartezeit amortisierten neuen Optionen der beizulegende Zeitwert dieser Zuschüsse abzüglich des aktuellen beizulegenden Zeitwertes der stornierten Unterwasseroptionen Eine Optionsbörse, so dass der Wert der neuen Optionen für die Rechnungslegung auf Basis von Black-Scholes oder einer anderen Optionspreismethode annähernd oder kleiner als der Wert der stornierten Optionen ist. Wenn der beizulegende Zeitwert der neuen Optionen den beizulegenden Zeitwert der Stornierung übersteigt Optionen, wird dieser inkrementelle Wert über die verbleibende Serviceperiode des Optionsinhabers erkannt. Verwendung von Restricted Stock oder RSUs. A häufige Variante von Der Wert-für-Wert-Austausch ist die Streichung aller Optionen und die Gewährung von beschränkten Aktien oder RSUs auch Phantom-Aktien oder Phantom-Einheiten mit dem gleichen oder einem niedrigeren wirtschaftlichen Wert als die Optionen storniert Restricted Stock ist Aktien, die in der Regel unterliegt einer Erhebliche Verzugsrisiken bei der Erteilung, aber sie werden auf das Auftreten bestimmter zeit - oder leistungsorientierter Bedingungen verzichten oder beide beschränkte Bestände sind nicht übertragbar, während es unverfälschte RSUs wirtschaftlich ähnlich wie beschränkte Bestände sind, sondern eine verzögerte Lieferung der Aktien bis zu einem Zeitpunkt in Anspruch nehmen Ist gleich mit oder nach der Ausübung der US-Steuerregelung für beschränkte Bestände unterscheiden sich von denen, die für RSU gelten Obwohl die Besteuerung von beschränkten Beständen in der Regel verschoben wird, bis das Eigentum veräußert wird, kann der Stipendiat der beschränkten Bestände zu besteuern Das Jahr der Gewährung, anstatt zu warten, bis die Weste Wenn diese Wahl erfolgt nach § 83 b des Internal Revenue Code IRC Wird der Stipendiat als Erwerb eines ordentlichen Ergebnisses behandelt, der dem Marktwert des zugrunde liegenden Aktienbestandes am Tag des Zuschusses entspricht. Die zukünftige Aufwertung wird als Kapitalgewinn und nicht als gewöhnliches Einkommen besteuert, wenn der Stipendiat das Eigentum besagt, weil Nicht-US Jurisdiktionen haben grundsätzlich keine Bestimmung, die dem § 83 b entspricht, viele Unternehmen gewähren den Nicht-US-Mitarbeitern RSUs, da die RSUs in der Regel eine Aufschiebung der Besteuerung bis zur Übertragung von Eigentum im Rahmen der RSU zulassen und daher eine ähnliche steuerliche Folge für die beschränkten Bestände in den Vereinigten Staaten darstellen Staaten. Ein Vorteil sowohl der beschränkten Bestände als auch der RSU ist, dass diese Prämien gewöhnlich keinen Kauf - oder Ausübungspreis haben und dem Stipendiat sofort einen unmittelbaren Wert bieten. Daher wird das Umtauschverhältnis generell zu einer geringeren Verwässerung der bestehenden Aktionäre führen als eine Option-für-Option-Börse Darüber hinaus zu einer Zeit, in der institutionelle Investoren und Proxy-Berater auch eine größere Nutzung von beschränkten Beständen und RSUs befürworten können Allein oder zusammen mit Aktienoptionen und Stock Appreciation Rights SARs, 4 ein solcher Austausch kann Teil einer Verschiebung in der Gesamtausgleichspolitik eines Unternehmens sein. Schließlich, weil eingeschränkte Aktien und RSUs gewöhnlich keinen Ausübungspreis haben, besteht kein Risiko dafür Dann unter Wasser gehen, wenn es einen weiteren Rückgang des Aktienkurses eines Unternehmens gibt. Dies kann eine wichtige Überlegung in einem volatilen Markt sein. Eingeschränkte Aktien und RSU-Stipendien können strukturiert werden, um die erfolgsorientierte Vergütungsausnahme nach § 162 m des IRC zu erfüllen, Ggf. § 162 m grundsätzlich begrenzt auf US 1 Million pro Jahr die Abzugsfähigkeit der Entschädigung an einen CEO der öffentlichen Körperschaft und die nächsten drei höchsten kompensierten Beamten außer dem CFO, es sei denn, eine Ausnahme gilt Eine solche Ausnahme ist für leistungsorientierte, Basierte Vergütung, die in der Regel Aktienoptionen beinhaltet. Die Verabschiedung dieser Rückstellung im Jahr 1993 hatte die unvorhergesehene Folge der Förderung der Compa Um Aktienoptionen anstelle von anderen Formen der Eigenkapitalvergütung zu nutzen 5 Darüber hinaus sind die Regeln für Aktienoptionen nach § 162 m einfacher als bei anderen Formen der erfolgsorientierten Vergütung. Rücknahme von Unterwasseroptionen für Bargeld. Statt eines Umtausches Unternehmen kann einfach Unterwasser-Optionen von Mitarbeitern für einen Betrag auf der Grundlage von Black-Scholes oder eine andere Option Preisfindung Methodik zurückkaufen Der Rückkauf von Unterwasser-Optionen in der Regel beinhaltet einen Geldaufwand von der Gesellschaft, deren Höhe variiert wird, je nachdem, inwieweit die Aktien unter Wasser sind Und in dem Maße, in dem ein solcher Rückkauf auf vollwertige Optionen beschränkt ist. Ein solcher Rückkauf würde die Anzahl der im Umlauf befindlichen Optionen in Prozent der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Stammaktien, die im Allgemeinen für das Kapital eines Unternehmens von Vorteil ist, reduzieren Struktur. Behandlung von Direktoren und Offizieren. Durch die Richtlinien der Proxy-Berater und die Erwartungen der institutionellen Investoren, Direktoren und leitende Angestellte sind oft von der Teilnahme an Replikationen ausgeschlossen, die eine Zustimmung der Aktionäre erfordern. Dennoch, weil Direktoren und Vorstandsvorsitzende oft eine große Anzahl von Optionen haben, können sie die Ziele der Neubewertung untergraben. Als Alternative zum Ausschluss könnten Unternehmen Regisseure und Offiziere zur Teilnahme an weniger günstigen Konditionen als andere Arbeitnehmer und könnte prüfen, separate Einzelaktionäre Genehmigung für die Beteiligung von Direktoren und Offiziere, um zu vermeiden, zu gefährden das Gesamtprogramm Wo die Methode der Neubewertung oder die Absicht hinter der Umsetzung eines neuen Programms spiegelt eine Verschiebung In der gesamten Ausgleichspolitik eines Unternehmens, wie der Austausch von Optionen für beschränkte Aktien oder RSUs, Proxy-Berater und institutionelle Investoren sind eher in der Einbeziehung von Direktoren und leitenden Angestellten. Key Repricing-Beauftragten zu akzeptieren. Die folgenden sind die wichtigsten Begriffe, die Ein Unternehmen, das eine Neubewertung durchführt, wird nee Es ist ratsam, einen Entschädigungsberater zu behalten, um diese Angelegenheiten und die Durchführung des Programms zu unterstützen. Exchange Ratio Das Umtauschverhältnis für eine Optionsbörse stellt die Anzahl der Optionen dar, die im Austausch für eine neue Option oder eine andere Sicherheit ausgegeben werden müssen Muss angemessen eingestellt werden, um die Mitarbeiter zur Teilnahme zu ermutigen und den Aktionären zu befriedigen Um eine Neubewertung wertneutral zu machen, gibt es in der Regel eine Reihe von Umtauschverhältnissen, die jeweils eine andere Auswahl an Optionsübungen ansprechen. Anspruchsberechtigung Das Unternehmen muss Ob alle Unterwasseroptionen oder nur diejenigen, die deutlich unter Wasser sind, ausgetauscht werden können. Dies hängt von der Volatilität des Unternehmensbestandes und von den Erwartungen des Unternehmens an zukünftige Erhöhungen des Aktienkurses ab. Neue Ausübungsperioden Ein Unternehmen, das neu ausgibt Optionen im Austausch für Unterwasser-Optionen müssen bestimmen, ob die neuen Optionen auf der Grundlage einer neuen Währung Zeitplan zu gewähren , Der alte Sperrplan oder ein Zeitplan, der eine gewisse beschleunigte Ausübung zwischen diesen beiden Alternativen bietet. NYSE und Nasdaq Requirements. As Ergebnis von Regeln, die im Jahr 2003 von der NYSE und Nasdaq, die Aktionär Genehmigung für jede wesentliche Änderung eines Equity-Ausgleich Programm, Unternehmen, das an der NYSE oder Nasdaq notiert ist, muss zuerst die Zustimmung der Aktionäre über eine vorgeschlagene Neubewertung erhalten, es sei denn, der Aktienbeteiligungsplan, nach dem die fraglichen Optionen ausdrücklich erteilt wurden, erlaubt es dem Unternehmen, ausstehende Optionen zu veröffentlichen. 6 NYSE - und Nasdaq-Regeln definieren eine wesentliche Änderung, die jede Änderung beinhaltet Zu einem Equity-Vergütungsplan, um eine Neubewertung oder Verringerung des Ausübungspreises ausstehender Optionen zu ermöglichen oder den Preis zu reduzieren, bei dem Aktien oder Optionen zum Erwerb von Aktien angeboten werden können 7 Ein Plan, der keine Bestimmung enthält, die ausdrücklich eine Neubewertung von Optionen zulässt, wird berücksichtigt Um die Neubewertung für die Zwecke der NYSE - und Nasdaq-Regeln zu verbieten 8 Deshalb, auch wenn ein Pla N selbst schweigt über die Neubewertung, jede Neubewertung von Optionen im Rahmen dieses Plans wird als eine wesentliche Revision des Planes angesehen, der die Zustimmung der Aktionäre erfordert. Darüber hinaus ist die Zustimmung der Aktionäre erforderlich, bevor eine Bestimmung in einem Plan, der die Vorbeugung von Optionen verbietet, gestrichen oder beschränkt wird 9.Die NYSE und Nasdaq definieren eine Neubewertung als mit einem der folgenden 10. Ich senkung der Ausübungspreis einer Option, nachdem es gewährt wird. Ii eine Option zu einem Zeitpunkt, in dem der Ausübungspreis den Marktwert der zugrunde liegenden Aktie übersteigt, im Gegenzug für eine andere Option, beschränkte Aktien oder andere Eigenkapital, es sei denn, die Kündigung und Umtausch erfolgt im Zusammenhang mit einer Fusion, Erwerb, Spin-off Oder eine andere ähnliche Transaktion und. Iii jede andere Maßnahme, die als Nachbesserung nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen behandelt wird. Es ist zu beachten, dass weder die NYSE noch die Nasdaq-Regeln den geraden Rückkauf von Optionen für Bargeld verbieten. Nasdaq hat eine Interpretation vorgelegt, die besagt, dass der Rückkauf ausstehender Bar - Für ein Angebot gilt kein Aktionärsgenehmigung, auch wenn ein Aktienbeteiligungsplan nicht ausdrücklich einen solchen Rückkauf zulässt. 11 Bei der Erreichung dieser Schlussfolgerung stellte Nasdaq fest, dass die Gegenleistung für den Rückkauf kein Eigenkapital war. Wie unten angemerkt, können jedoch einige Proxy-Berater Fordern weiterhin die Zustimmung des Aktionärs für ein Bargeldrückkaufprogramm. Für die meisten inländischen Unternehmen, die an der NYSE oder Nasdaq notiert sind, wird wahrscheinlich eine Zulassung beantragt werden, da es unwahrscheinlich ist, dass sie ausdrücklich eine Neubewertung zulassen. Eine Diskussion über die Ausnahme, die für ausländische private Emittenten zur Verfügung steht, wird zur Verfügung gestellt Unten. Proxy Advisors und Institutional Investors. Leading Proxy-Berater Haben eine deutliche Position bei der Neufestsetzung von Rückstellungen in Aktienbeteiligungsplänen gemacht. Der Proxy-Berater-Markt wird von institutionellen Shareholder Services ISS dominiert, einem Geschäftsbereich der RiskMetrics Group Weitere bedeutende Proxy-Berater sind Glass Lewis, Egan-Jones und Proxy Governance. While ISS und Glass Lewis jeweils Veröffentlichen detaillierte Abstimmungsrichtlinien im Zusammenhang mit der Option Neubewertung, Egan-Jones Abstimmungsrichtlinien erklären, dass es Betrachtungsvorschläge im Einzelfall prüfen wird, ohne seine Erwägungen aufzuzählen. Proxy Governance betrachtet alle Angelegenheiten von Fall zu Fall und veröffentlicht nicht Abstimmungsrichtlinien. ISS und Glass Lewis erklären ausdrücklich in ihren Stimmrechtsvertretungsrichtlinien, dass sie empfehlen, dass die Aktionäre gegen einen Aktienbeteiligungsplan stimmen, der die Vervielfältigung ohne Aktionärsstimme zulässt. 12 ISS s 2008 US-Stimmrechtsvertretungsrichtlinien weisen ferner darauf hin, dass ISS den Aktionären empfehlen wird Stimmen gegen oder stimmen ihre stimmabgabe von Mitgliedern der Entschädigung eines Unternehmens ab Komitee, wenn diese Gesellschaft Unterwasseroptionen für Aktien, Bargeld oder sonstige Gegenleistung ohne vorherige Zustimmung der Aktionäre beansprucht hat, auch wenn eine solche Neubewertung im Rahmen des Equity-Vergütungsplans der Gesellschaft zulässig ist. Vor diesem Hintergrund ist es wahrscheinlich, dass die meisten Unternehmen die Zustimmung der Aktionäre für eine Neubewertung anstreben Auch wenn es nicht unter ihren Eigenkapitalvergütungsplänen gefordert wird. Im Februar 2007 hat die ISS ihre Leitlinien für die Nachbesserung aktualisiert und erklärt, dass sie eine Abstimmung für einen Managementvorschlag empfehlen würde, um Optionen von Fall zu Fall unter Berücksichtigung zu veröffentlichen Die folgenden Faktoren 13.Historische Handelsmuster der Aktienkurs sollte nicht so volatil sein, dass die Optionen sind wahrscheinlich wieder in-the-money über den kurzfristigen Begriff. Grund für die Neubewertung war der Aktienkurs Rückgang über Management s control. Type von Austausch ist dies ein Wert-für-Wert-Austausch. Burn-Rate sind aufgegeben Aktienoptionen hinzugefügt, um die Planreserve. Option Vesting die neuen Optionen Weste Sofort oder gibt es eine Black-out-Periode. Term der Option ist der Begriff bleiben die gleiche wie die der ersetzten Option. Exercise Preis ist der Ausübungspreis auf fairen Markt oder eine Prämie auf den Markt gesetzt. Participants Executive Officers und Directors sollte sein Ausgeschlossen. Als Teil des Updates stellte die ISS fest, dass es die Absicht, die Begründung und das Timing des Revisionsvorschlags bewerten würde, und bemerkte, dass es die Neubewertung von Optionen nach einem kürzlichen, abschreckenden Rückgang des Aktienkurses eines Unternehmens als schlechter Zeitpunkt ISS betrachten würde Stellte ferner fest, dass der Rückgang des Aktienkurses nicht innerhalb des Jahres unmittelbar vor der Neubewertung eingetreten sein sollte und dass die Stipendien der übergebenen Optionen in zwei bis drei Jahren weit genug zurückreichen sollten, um nicht vorzuschlagen, dass die Nachweise begonnen wurden Vorteil der kurzfristigen Abwärtsbewegungen Schließlich verlangt ISS, dass der Ausübungspreis der übergebenen Optionen über dem 52-Wochen-Hoch für den Aktienkurs liegt. Glass Lewis Staaten in seiner Guid Dass es eine Abstimmung zugunsten eines Neubewertungsvorschlags in Einzelfallbasis empfiehlt, wenn. Oktoren und Vorstandsmitglieder nicht an der Neubewertung teilnehmen. Der Aktienrückgang spiegelt den Markt - oder Industriepreisrückgang in Bezug auf Zeitplan und Annäherungen wider Der Rückgang der Größenordnung. Die Neubewertung ist wertneutral oder wertschöpferisch für Aktionäre mit sehr konservativen Annahmen und eine Anerkennung der nachteiligen Auswahlprobleme, die mit freiwilligen Programmen verbunden sind. Das Management und das Gremium sind ein wichtiger Fall für die Anreize und Beibehaltung bestehender Mitarbeiter Als in einem wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt. Entwicklung von abgebrochenen Optionen. Upon das Auftreten einer Neubewertung, Equity-Kompensation Pläne in der Regel für eine von zwei Alternativen i die Aktien zugrunde liegenden Revisionen Optionen werden in den Plan zurückgegeben und für zukünftige Emissionen oder ii dieser Aktien verwendet Werden von der Gesellschaft eingelöst und storniert, so dass sie nicht mehr für zukünftige Zuschüsse zur Verfügung stehen Sollte sich herausstellen, welche Alternative sie verwenden wird Im Falle einer Option, die sich auf die Rückgabe von stornierten Aktien an den Aktieninvestitionsplan eines Unternehmens bezieht, ist die ISS der Auffassung, dass der jährliche durchschnittliche Verbrennungssatz des Emittenten bei der Bestimmung, ob zu empfehlen ist, akzeptabel ist Dass die Aktionäre die Neubewertung genehmigen 14.Proxy Solicitation Methodicypanies, die die Zustimmung der Aktionäre für eine Neubewertung eine Reihe von Hürden, nicht die geringste Tatsache, dass die Aktionäre unter dem gleichen Rückgang der Aktienkurs, dass die Optionen, um unter Wasser fallen gelassen wurde. Es ist auch zu beachten Dass die Vermittler aus der Ausübung einer Ermessensbefugnis verboten sind, dh ohne Weisungen des wirtschaftlichen Eigentümers eines Wertpapiers in Bezug auf die Umsetzung oder eine wesentliche Revision eines Vermögensausgleichsplans 15 zu wählen. Daher ist die Notwendigkeit, die Aktionäre von den Verdiensten eines Vermögens zu überzeugen Neubildung wird vergrößert, ebenso wie der Einfluss von Proxy-Beratern. Die Aufforderung von Proxies von Aktionären Von einem inländischen Berichterstattungsunternehmen unterliegt § 14 a des Wertpapierhandelsgesetzes von 1934 in der geänderten Fassung des Börsengesetzes und die Bestimmungen hiervon Punkt 10 des Anhangs 14A enthält die grundlegenden Offenlegungspflichten für eine von einem inländischen Emittenten verwendete Proxy-Anweisung zur Genehmigung Einer Vervielfältigung Gemäß den Erfordernissen und der üblichen Praxis enthalten die Emittenten in der Regel die folgenden Offenlegungsscheine. Eine Beschreibung des Optionsaustauschprogramms, einschließlich einer Beschreibung der teilnehmenden Wertpapiere, der Wertpapiere, die dem Umtauschangebot unterliegen, das Umtauschverhältnis und Die Bedingungen der neuen Wertpapiere. Eine Tabelle, in der die Leistungen oder Beträge offenbart werden, die, wenn sie bestimmbar sind, die von den Vorstandsmitgliedern erhalten oder zugeteilt werden, ii alle derzeitigen Vorstandsmitglieder als Gruppe, alle laufenden Direktoren, die keine leitenden Angestellten sind, Eine Gruppe und iv alle Angestellten, einschließlich aller jetzigen Offiziere, die keine Vorstandsmitglieder sind, als Gruppe. Eine Beschreibung der Gründe für die Unterrichtung Das Austauschprogramm und alle Alternativen, die vom Board berücksichtigt werden. Die Buchhaltung Behandlung der neuen Wertpapiere zu gewähren und die US-Bundeseinkommen Einkommensteuer Konsequenzen. Es ist wichtig, dass Unternehmen sicherstellen, dass ihre Offenlegung enthält eine klare Begründung für die Neubewertung, um zu befriedigen Die Offenlegungspflichten, die von den Bevollmächtigten beantragt werden müssen und die Aktionäre dazu verpflichtet sind, sich für die Wiedergutmachung zu stimmen. 16.Rule 14a-6 im Rahmen des Börsengesetzes gestattet es einem Unternehmen, das im Zusammenhang mit seiner jährlichen Sitzung oder einem Sondersitzung anstelle einer jährlichen Sitzung, um eine endgültige Vollmachtserklärung bei der SEC einzureichen und ihre Aufforderung sofort zu beginnen. Die alternative Voraussetzung wäre, eine vorläufige Vollmachtserklärung einzureichen und zehn Tage zu warten, während die SEC bestimmt, ob sie die Überprüfung und Stellungnahme des Proxy-Anweisung Während es einen Raum für Interpretation gibt, glauben wir, dass die bessere Position das ist Eine Proxy-Anweisung, die einen Revisionsvorschlag enthält, sollte in der Regel mit der SEC in vorläufiger Form und dann in endgültiger Form nach zehn Tagen eingereicht werden, wenn es keine SEC-Überprüfung gibt, weil die Zwecke, für die eine Proxy-Anweisung zunächst in endgültiger Form eingereicht werden kann, begrenzt sind Nur im Zusammenhang mit einer jährlichen Sitzung i die Wahl der Direktoren, ii die Wahl, die Genehmigung oder die Ratifikation der Wirtschaftsprüfer, iii einen gemäß Artikel 14a-8 enthaltenen Sicherheitsinhabervorschlag und iv die Genehmigung, Ratifikation oder Änderung eines Planplans Ist in Ziffer 401 a 6 ii der Verordnung SK definiert, jeglicher Plan, Vertrag, Ermächtigung oder Vereinbarung, ob in einem formalen Dokument festgelegt oder nicht, nach dem Bargeld, Wertpapiere, ähnliche Instrumente oder sonstige Vermögensgegenstände eingegangen werden können Vorschläge könnten als eine Genehmigung für eine Änderung an einem Unternehmen zu sehen, um die Neubildung und Genehmigung der Bedingungen der Neubewertung selbst zu ermöglichen. Die bessere Interpreta Scheint zu sein, dass die Genehmigung der Bedingungen einer bestimmten Neubewertung von einer Änderung des Plans getrennt ist, um eine Neubewertung zu ermöglichen, da die Verrechnungsbedingungen in der Regel noch für die Zustimmung der Aktionäre aufgrund von Proxy-Advisor-Anforderungen eingereicht werden würden, auch wenn der Plan die Neubewertung erlaubt hat Sollte zunächst Proxy-Anweisungen für eine Neubewertung in vorläufigen Form. Tender Angebot Regeln. Anwendung der Tender Offer Rules. US Tender Angebot Regeln sind im Allgemeinen verwickelt, wenn der Inhaber eines Wertpapiers erforderlich ist, um eine Investitionsentscheidung in Bezug auf den Kauf, Änderung zu machen Oder Austausch dieser Sicherheit Man könnte fragen, warum eine einseitige Verringerung des Ausübungspreises einer Option die Angebotsregelungen implizieren würde, da es keine Investitionsentscheidung des Optionsinhabers gibt. In der Tat erlauben viele Aktienanreizpläne eine einseitige Kürzung des Ausübungspreises von Ausstehende Optionen, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre, ohne Zustimmung von Optionsinhabern auf der Grundlage, dass eine solche Änderung für sie von Vorteil ist In Wirklichkeit ist jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass eine inländische Gesellschaft in der Lage ist, eine Neubewertung durchzuführen, ohne die Angebotsregelungen zu beeinträchtigen, aus folgenden Gründen minimal ist. Wegen des Einflusses von Proxy-Beratern und Institutionelle aktionäre, die meisten optionen nachträglichkeiten beinhalten eine Wert-für-Wert-austausch, die aus mehr als einer bloßen Reduzierung des Ausübungspreises besteht. Eine Wert-für-Wert-Tausch erfordert eine Entscheidung der Optionsinhaber, weniger Optionen zu akzeptieren oder bestehende Optionen für beschränkte Aktien oder RSUs auszutauschen Dies ist eine Investitionsentscheidung, die die Aufforderung und die Zustimmung der einzelnen Optionsinhaber erfordert. Eine Verringerung des Ausübungspreises einer Incentive Stock Option ISO wäre eine Änderung, die einem neuen Zuschuss nach geltenden Steuergesetzen entspricht. 17 Die neue Zuteilung einer ISO startet den Betrieb neu Für die wirtschaftliche steuerliche Behandlung von Aktien, die bei Ausübung der ISO erworben wurden. Die Haltedauer verlangen, dass Die im Rahmen einer ISO erworbenen Aktien für mindestens zwei Jahre nach dem Tag der Gewährung und ein Jahr nach dem Ausübungstag der Option Die daraus resultierende Investitionsentscheidung macht es in der Praxis schwierig, eine Neubewertung durchzuführen, die ISOs einschließt, ohne die Zustimmung zu erheben ISO-Inhaber, da sie entscheiden müssen, ob die Vorteile der Neubewertung die Belastungen der neuen Halteperioden überwiegen. Die SEC-Mitarbeiter haben vorgeschlagen, dass eine begrenzte Option, die den Austausch mit einer kleinen Anzahl von Vorstandsmitgliedern ausführt, kein Angebot sein würde. Die Mitarbeiterposition ist, dass ein Umtauschangebot für eine kleine Gruppe im Allgemeinen als gleichbedeutend mit individuell ausgehandelten Angeboten gesehen wird und somit kein Angebot. Ein solches Angebot wäre in vieler Hinsicht einer Privatplatzierung ähnlich. Die SEC-Mitarbeiter sind der Auffassung, dass die Anspruchsvoller die Optionsinhaber, je mehr der Revisionsaustausch wie eine Reihe von ausgehandelten Transaktionen aussieht. Allerdings hat das SEC-Personal keine Anleitung zu einem bestimmten gegeben Anzahl der Offerees, so bleibt dies eine Fakten und Umstände Analyse auf der Grundlage der Anzahl der Teilnehmer und ihre Positionen und Raffinesse 18.Nicht alle Equity-Anreiz Pläne beinhalten die Emission ISOs und damit die damit verbundenen ISO-bezogenen Komplexität wird nicht immer gelten Als Ergebnis , Ausländische private Emittenten und inländische Unternehmen, die keine ISOs gewährt haben und einfach den Ausübungspreis der ausstehenden Optionen einseitig reduzieren, können auch die Anwendung der US-Tender-Angebotsregeln vermeiden. Ausländische private Emittenten werden im Folgenden näher erörtert US-Tender-Angebotsregeln. Die SEC sieht eine Neubewertung von Optionen, die die Zustimmung der Optionsinhaber als Selbst-Tender-Angebot durch den Emittenten der Optionen erfordert Selbstausschreibung Angebote von Unternehmen mit einer Klasse von Wertpapieren, die nach dem Börsengesetz registriert sind, sind von Regel 13e geregelt -4, die eine Reihe von Regeln enthält, die darauf abzielen, die Interessen der Ziele des Übernahmeangebots zu schützen 13e-4 gilt nur für öffentliche Unternehmen, die Regel 14E gilt für alle Ausschreibungsangebote. Die Regel 14E ist ein Satz von Regeln, die bestimmte Praktiken im Zusammenhang mit Angebotsangeboten verbieten und unter anderem verlangen, dass ein Angebot für mindestens 20 Werktage offen bleibt. Im März 2001 hat die SEC einen Freistellungsbeschluss erlassen, der eine Entlastung von bestimmten Angebotsregelungen vorsieht, die der SEC im Zusammenhang mit einer Option nachträglich als unnötig erachtet hat. Insbesondere stellte die SEC die Erleichterung der Einhaltung aller Inhaber und der besten Preisanforderungen vor Regel 13e-4 Als Ergebnis dieser Erleichterung ist es den Emittenten gestattet, Austauschoptionen für ausgewählte Mitarbeiter zu vergeben. Diese Ausnahmereignisse erlauben es den Emittenten, Regisseure und Offiziere aus der Nachbesserung auszuschließen. Darüber hinaus sind die Emittenten nicht verpflichtet, jedem Optionsinhaber die höchste Gegenleistung zu geben Den anderen Optionsinhabern zur Verfügung gestellt werden 20.Pre-Anfangsangebote Die Angebotsregeln regeln die Mitteilungen, Im Zusammenhang mit einem Angebotsangebot Diese Regeln gelten für Mitteilungen, die vor der Einleitung eines Übernahmeangebots erhoben wurden, und während ihrer Verpflichtung. Gemäß diesen Regeln kann eine Gesellschaft öffentlich Informationen über eine beabsichtigte Vervielfältigung verteilen, bevor sie das entsprechende Angebotsangebot offiziell einleitet, Vorausgesetzt, dass die verteilten Informationen kein Übermittlungsformular für Ausschreibungsoptionen oder eine Erklärung darüber enthalten, wie ein solches Formular erhalten werden kann. Zwei gemeinsame Beispiele für Firmenkommunikation, die unter diese Regeln fallen, sind die Vollmachtserklärung, die die Zustimmung der Aktionäre für eine Neubewertung und Kommunikation zwischen der Gesellschaft anstrebt Und seinen Mitarbeitern zu dem Zeitpunkt, an dem die Vollmachtserklärung bei der SEC eingereicht wird. Jede derartige Mitteilung ist verpflichtet, bei der SEC unter Einschluss eines Termins TO mit der entsprechenden Box einzureichen, die darauf hinweist, dass der Inhalt der Einreichung vor Beginn der schriftlichen Mitteilungen enthält. Angebotsunterlagen Ein Emittent, der eine Optionsbörse durchführt, wird Verpflichtet werden, die folgenden Unterlagen vorzubereiten. Angebot zum Umtausch, welches das Dokument ist, nach dem das Angebot an die Optionsinhaber des Unternehmens gerichtet ist und die die darin enthaltenen Informationen enthalten muss, die im Rahmen der Angebotsregeln enthalten sind Wird von den Optionsinhabern verwendet, um ihre Wertpapiere im Übernahmeangebot zu vergeben. Andere Nebendokumente wie die Formen der Mitteilungen mit Optionsinhabern, die das Unternehmen zu verwenden beabsichtigt, und Briefe zur Verwendung durch Optionsinhaber, um eine vorherige Wahl zur Teilnahme zurückzuziehen. Die oben aufgeführten Dokumente Werden bei der SEC als Ausstellungsstücke bei der Angebotsabgabe eingereicht. Das Angebot zum Umtausch ist das primäre Offenlegungsdokument für das Revisionsangebot und konzentriert sich zusätzlich zu den Informationen, die in der Zeitplan TO enthalten sind, auf die Unterrichtung der Sicherheitsinhaber über die Leistungen Und Risiken im Zusammenhang mit dem Revisionsangebot Das Angebot zum Austausch ist erforderlich, um eine Zusammenfassung Term Sheet, die Gen bietet enthalten ral information often in the form of frequently asked questions regarding the repricing offer, including its purpose, eligibility of participation, duration and how to participate It is also common practice for a company to include risk factors disclosing economic, tax and other risks associated with the exchange offer The most comprehensive section of the offer to exchange is the section describing the terms of the offer, including the purpose, background, material terms and conditions, eligibility to participate, duration, information on the stock or other applicable units, interest of directors and officers with respect to the applicable units or transaction, procedures for participation, tax consequences, legal matters, fees and other information material to the decision of a securityholder when determining whether or not to participate in such offer. The offer to exchange, taken as a whole, should provide comprehensive information regarding the securities currently held and those b eing offered in the exchange including the difference in the rights and potential values of each The disclosure of the rights and value of the securities is often supplemented by a presentation of the market price of the underlying stock to which the options pertain, including historical price ranges and fluctuations, such as the quarterly highs and lows for the previous three years The offer to exchange may also contain hypothetical scenarios showing the potential value risks benefits of participating in the exchange offer These hypothetical scenarios illustrate the approximate value of the securities held and those offered in the exchange at a certain point in the future assuming a range of different prices for the underlying stock If the repricing is part of an overall shift in a company s compensation plan, the company should include a brief explanation of its new compensation policy. Launch of the repricing offer The offer to exchange is transmitted to employees after the Schedule TO has been filed with the SEC While the offer is pending, the Schedule TO and all of the exhibits thereto principally the offer to exchange may be reviewed by the SEC staff who may provide comments to the company, usually within five to seven days of the filing The SEC s comments must be addressed by the company to the satisfaction of the SEC, which usually requires the filing of an amendment to the Schedule TO, including amendments to the offer to exchange Generally, no distribution of such amendment or any amendments to the offer to exchange will be required 21 This review usually does not delay the tender offer and generally will not add to the period that it must remain open. Under the tender offer rules, the tender offer must remain open for a minimum of 20 business days from the date that it is first published or disseminated For the reasons noted below, most option repricing exchange offers are open for less than 30 calendar days If the consideration offered or the percentage of securities sought is increased or decreased, the offer must remain open for at least ten business days from the date such increase or decrease is first published or disseminated The SEC also takes the position that if certain material changes are made to the offer e g the waiver of a condition , the tender offer must remain open for at least five business days thereafter 22 At the conclusion of the exchange period, the repriced options, restricted stock or RSUs will be issued pursuant to the exemption from registration provided by Section 3 a 9 of the Securities Act of 1933, as amended the Securities Act for the exchange of securities issued by the same issuer for no consideration. Conclusion of the repricing offer The company is required to file a final amendment to the Schedule TO setting forth the number of optionholders who accepted the offer to exchange. Certain Other Considerations. If the repricing offer is open for more than 30 days with respect to options intended to qualify for ISO treatment under US tax laws, those incentive stock options are considered newly granted on the date the offer was made, whether or not the optionholder accepts the offer 23 If the period is 30 days or less, then only ISO holders who accept the offer will be deemed to receive a new grant of ISOs 24 As discussed above, the consequence of a new grant of ISOs is restarting the holding period required to obtain beneficial tax treatment for shares purchased upon exercise of the ISO 25 As a result of these requirements, repricing offers involving ISO holders should generally be open for no more than 30 days. In order to qualify for ISO treatment, the maximum fair market value of stock with respect to which ISOs may first become exercisable in any one year is 100,000 For purposes of applying this dollar limitation, the stock is valued when the option is granted, and options are taken into account in the order in which granted Whenever an ISO is canceled pursuant to a repricing, any options , any shares scheduled to become exercisable in the calendar year of the cancelation would continue to count against the US 100,000 limit for that year, even if cancelation occurs before the shares actually become exercisable 26 To the extent that the new ISO becomes exercisable in the same calendar year as the cancelation, this reduces the number of shares that can receive ISO treatment because the latest grants are the first to be disqualified 27 Where the new ISO does not start vesting until the next calendar year, however, this will not be a concern. If the repricing occurs with respect to nonqualified stock options, such options need to be structured so as to be exempt from or in compliance with Section 409A of the IRC Section 409A, effective in January 2005, comprehensively codifies for the first time the federal income taxation of nonqualified deferred compensation Section 409A generally provides that unless a nonqualified deferred compensation plan complies with various rules re garding the timing of deferrals and distributions, all amounts deferred under the plan for the current year and all previous years become immediately taxable, and subject to a 20 percent penalty tax and additional interest, to the extent the compensation is not subject to a substantial risk of forfeiture and has not previously been included in gross income While at one time the feasibility of option repricing under Section 409A was in doubt, the final regulations clarify that a reduction in price that is not below the fair market of the underlying stock value on the date of the repricing should not cause the option to become subject to Section 409A Instead, such repricing of an underwater option is treated as the award of a new stock option that is exempt from Section 409A 28.It should also be noted that a repriced option will be considered regranted for purposes of the performance-based compensation exception to the US 1 million limitation under Section 162 m of the IRC on deductions for compensation to certain named executive officers and will again count against any per-person grant limitations in the plan intended to satisfy the rules governing the exception 29.Accounting considerations are a significant factor in structuring a repricing Prior to the adoption of FAS 123R in 2005, companies often structured repricings with a six-month hiatus between the cancelation of underwater options and the grant of replacement options The purpose of this structure was to avoid the impact of variable mark-to-market charges Under FAS 123R, however, the charge for the new options is not only fixed upfront, but is for only the incremental value, if any, of the new options over the canceled options As discussed above, in a value-for-value exchange, a fewer number of options or shares of restricted stock or RSUs will usually be granted in consideration for the surrendered options As a result, the issuance of the new options or other securities can be a neutral event from an accoun ting expense perspective. The replacement of an outstanding option with a new option having a different exercise price and a different expiration date involves a disposition of the outstanding option and an acquisition of the replacement option, both of which are subject to reporting under Section 16 a However, the disposition of the outstanding option will be exempt from short-swing profit liability under Section 16 b pursuant to Rule 16b-3 e if the terms of the exchange are approved in advance by the issuer s board of directors, a committee of two or more non-employee directors, or the issuer s shareholders It is generally not a problem to satisfy these requirements Similarly, the grant of the replacement option or other securities is subject to reporting, but will be exempt from short-swing profit liability pursuant to Rule 16b-3 d if the grant was approved in advance by the board of directors or a committee composed solely of two or more non-employee directors, or was approved in ad vance or ratified by the issuer s shareholders no later than the date of the issuer s next annual meeting, or is held for at least six months. Foreign Private Issuers. Relief from Shareholder Approval Requirement. Both the NYSE and Nasdaq provide foreign private issuers with relief from the requirement of stockholder approval for a material revision to an equity compensation plan by allowing them instead to follow their applicable home country practices As a result, if the home country practices of a foreign private issuer do not require shareholder approval for a repricing, the foreign private issuer is not required to seek shareholder approval under NYSE or Nasdaq rules. Both the NYSE and Nasdaq require an issuer following its home country practices to disclose in its annual report on Form 20-F an explanation of the significant ways in which its home country practices differ from those applicable to a US domestic company The disclosure can also be included on the issuer s website in whic h case, under NYSE rules, the issuer must provide the web address in its annual report where the information can be obtained Under Nasdaq rules, the issuer is required to submit to Nasdaq a written statement from independent counsel in its home country certifying that the issuer s practices are not prohibited by the home country s laws. A number of foreign private issuers have disclosed that they will follow their home country practices with respect to a range of corporate governance matters, including the requirement of shareholder approval for the adoption or any material revision to an equity compensation plan These companies are not subject to the requirement of obtaining shareholder approval Companies that have not provided such disclosure and wish to avoid the shareholder approval requirements when undertaking a repricing will need to consider carefully their historic disclosure and whether such an opt-out poses any risk of a claim from shareholders. Relief from US Tender Offer Rul es. Foreign private issuers also have significant relief from the application of US tender offer rules if US optionholders hold ten percent or less of the options that are subject to the repricing offer For purposes of calculating the percentage of US holders, the issuer is required to exclude from the calculation options held by any person who holds more than ten percent of such issuer s outstanding options Under the exemption, the issuer would be required to take the following steps. i File with the SEC under the cover of a Form CB a copy of the informational documents that it sends to its optionholders This informational document would be governed by the laws of the issuer s home country and would generally consist of a letter to each optionholder explaining why the repricing is taking place, the choices each optionholder has and the implications of each of the choices provided. ii Appoint an agent for service of process in the United States by filing a Form F-X with the SEC. iii Provide each US optionholder with terms that are at least as favorable as those terms offered to optionholders in the issuer s home country. A more limited exemption to the US tender offer rules also exists for foreign private issuers in instances where US investors hold 40 percent or less of the options that are subject to the repricing Under this exception, both US and non-US securityholders must receive identical consideration The minimal relief is intended merely to minimize the conflicts between US tender offer rules and foreign regulatory requirements. In recent years, Microsoft and Google have used innovative methods to address the issue of underwater employee stock options, providing a viable alternative to repricing. In 2007, Google implemented an ongoing program that affords its optionholders excluding directors and officers the ability to transfer outstanding options to a financial institution through a competitive online bidding process managed by Morgan Stanley The biddin g process effectively creates a secondary market in which employees can view what certain designated financial institutions and institutional investors are willing to pay for vested options The value of the options is therefore a combination of their intrinsic value i e any spread at the time of sale plus the time value of the remaining period during which the options can be exercised limited to a maximum of two years in the hands of the purchaser As a result of this combined value, Google expects that underwater options will still retain some value This expectation is supported by the fact that in-the-money options have been sold at a premium to their intrinsic value Google s equity incentive plan was drafted sufficiently broadly to enable options to be transferable without the need to obtain shareholder approval to amend the plan It is likely, however, that most other companies plans limit transferability of options to family members Accordingly, most companies seeking to implement a similar transferable option program will likely need to obtain shareholder approval in order to do so Finally, it should be noted that ISOs become non-qualified stock options if transferred The only options Google granted following its IPO were non-qualified stock options and, accordingly, the issue of losing ISO status did not arise. In 2003, Microsoft implemented a program that afforded employees holding underwater stock options a one-time opportunity to transfer their options to JPMorgan in exchange for cash 30 The program was implemented at the same time that Microsoft started granting restricted stock instead of options and was open on a voluntary basis to all holders of vested and unvested options with an exercise price of US 33 or more at the time of the implementation of the program, the company s stock traded at US 26 5 Employees were given a one-month election period to participate in the program, and once an employee chose to participate, all of that employee s eligible opti ons were required to be tendered Employees who transferred options were given a cash payment in installments dependent upon their continued service with Microsoft. The methods used by Google and Microsoft raise a number of tax and accounting questions and require the filing of a registration statement under the Securities Act in connection with short sales made by the purchasers of the options to hedge their exposure To date, these methods have not been adopted by other companies however, some larger companies with significant amounts of outstanding, underwater options may want to consider them and investment banks may show renewed interest in offering such programs Nevertheless, it is likely that most companies will continue to conduct more conventional repricings in order to address underwater options. In the face of the recent market downturn, and drawing on lessons learned from the 2001 2002 decline in Internet and technology stocks, companies should consider whether they need to add ress their underwater stock options A small number of companies have already effected repricings in 2008 With stock prices continuing to be depressed, the last quarter of 2008 is an appropriate time to consider whether to take steps to retain and reincentivize employees For those companies with a calendar fiscal year, it is the appropriate time to consider whether to seek shareholder approval for a repricing in connection with the company s 2009 annual meeting. To view all formatting for this article eg, tables, footnotes , please access the original here. White Case LLP - a target blank href Colin J Diamond a , a target blank href Gary Kashar a , nbsp a target blank href Andrew L Oringer a and a target blank href Kenneth A Raskin a. Repricing Underwater Stock Options. Many companies that have traditionally relied on stock options to attract, retain and incentivize employees are now finding themselves wondering how to deal with underwater stock options i e stock options whose exercise pric e exceeds the fair market value of the underlying stock Many such companies are considering repricing their stock options as a way to make their stock options more valuable to employees Traditionally repricing simply involved canceling the existing stock options and granting new stock options with a price equal to the current fair market value of the underlying stock but over the years alternative approaches to traditional repricing have been developed to avoid the unfavorable accounting treatment now associated with a simple repricing We advise our clients that repricing is not a straightforward process and that they should carefully consider the following three aspects associated with a repricing corporate governance, tax and accounting aspects. Corporate Governance Considerations. The decision of whether to undertake a stock option repricing is a matter of corporate governance for the board of directors to consider and approve In general the board of directors of a company has the aut hority to reprice stock options, although some thought should be given to whether this is an appropriate exercise of the board s business judgment The company should be attentive to the obvious shareholder concern that management and employees who may bear some obvious responsibility for the very problem being addressed are in some way being made whole, unlike the shareholders who are left to hold their underwater stock A company s stock option plan should also be reviewed to make sure that it does not preclude a repricing of stock options Other issues that should be considered include the terms of the new option grants, including the number of replacement shares and whether to continue the current vesting schedule or introduce a new vesting schedule for the repriced options. Tax concerns weigh heavily in repricing decisions if the stock options being repriced are incentive stock options or ISOs under Section 422 of the Internal Revenue Code In order to preserve the favorable ISO tax tr eatment that is permitted under that section of the Code, the new stock options must be granted at the current fair market value of the underlying stock Assessing the current fair market value of a privately held company will require the board to set a new value on the common stock of the company. The accounting implications are typically the most troublesome aspect of repricing stock options Under present Financial Accounting Standards Board or FASB rules, the typical employee option grant has no effect on the company s income statement 1 This is the case, for example, where the option is granted to an employee subject to a known and fixed number of shares and with a fair market value exercise price In this case, any income statement impact relates solely to the intrinsic value of the option, which is determined based on the difference, if any, between the fair market value of the underlying stock and the exercise price in our case zero. In contrast, when an option is repriced the fixed nature of the stock option arguably no longer exists because in the course of the option s life the exercise price has been changed This causes the option to be treated under so-called variable accounting rules These rules require the constant remeasurement of the difference between the exercise price of the stock option and the fair market value of the underlying stock during the life of the option, resulting in constant uncertain impacts on a company s income statement For this reason, most companies no longer undertake a traditional repricing of stock options. Alternative Repricing Approaches. Over the past year several of our clients have considered repricing their underwater stock options and we have participated in at least three repricing approaches that seek to avoid the accounting concerns described in the prior section. Ein Ansatz wird als die sechsmonatige und eintägige Börse bezeichnet. Nach den FASB-Regeln ist die Streichung einer bestehenden Option und die Gewährung einer neuen Option im Wesentlichen nicht eine Neubewertung und vermeidet daher eine variable Abrechnungsbehandlung, wenn die Stornierung und die Neubewertung mehr sind Als sechs Monate auseinander. Dies wird durch die Streichung der Unterwasser-Aktienoption eingeführt und bietet dem Arbeitnehmer dann die Erteilung einer Ersatzoption, sechs Monate und einen Tag später, mit einem Ausübungspreis in Höhe des damals fairen Marktwertes des Basiswertes, Was auch immer das sein kann. Ein zweiter Ansatz wird als der eingeschränkte Aktien-Swap bezeichnet. Unter diesem Ansatz storniert ein Unternehmen die Unterwasser-Aktienoptionen und ersetzt sie durch eine endgültige Aktienausschüttung. Ein dritter Ansatz, den wir gesehen haben, dass Kunden in Betracht gezogen werden, wird als Make-up-Stipendium bezeichnet. Unter diesem Ansatz gewährt ein Unternehmen zusätzliche Aktienoptionen zum niedrigeren Aktienkurs über die alten Unterwassermöglichkeiten, ohne die alten Unterwasseroptionen aufzuheben Vermeidung einer variablen Buchhaltungsbehandlung Allerdings ist jeder dieser Ansätze nicht ohne eigene Bedenken und sollte unter Berücksichtigung der Tatsachen und Umstände der jeweiligen Situation überprüft werden. Beispielsweise ist bei einem sechs - und eintägigen Austausch ein Risiko für den Mitarbeiter erforderlich Dass der beizulegende Marktwert ab dem Zeitpunkt der Wiederverwendung steigen wird oder bei einer eingeschränkten Aktienvergabe ein Unternehmen prüfen sollte, ob die Mitarbeiter die Barzahlung zur Zahlung der Aktie zum Zeitpunkt der Vergabe haben werden. Bei der Prüfung eines Zuschusses, Ein Unternehmen sollte die potenzielle ungerechtfertigte Verwässerung an bestehende Aktionäre berücksichtigen. Die Vergabe von Aktienoptionen sollte nicht leicht vorgenommen werden company considering repricing its stock options should consult with its legal and accounting advisors to consider all of the implications, since a repricing implicates several sometimes conflicting sets of rules That being, said repricing often remains a necessary undertaking given the critical importance of retaining and incentivizing employees. Footnotes 1 This rule has been under fairly consistent attack over the last several years and a number of initiatives are ongoing to propose replacement formulations that would result in immediate expensing of all option grants based on some notion of fair value. No Comments Yet. Leave Comments. This article is reprinted with permission from the May 31, 2001 edition of New York Law Journal 2001 NLP IP Company. Repricing Stock Options Current Developments. DECLINES IN the stock prices of many publicly traded companies over the past year have resulted in many executives holding underwater stock options An underwater option is one in which the exercise price exceeds the current market price of the stock. Many public corporations face serious problems resulting from underwater options Assume, for example, the market price of the stock of Company A drops from 50 to 20 and that many option holders at Company A have options with an exercise price of 50 Company A now hires 10 new executives and gives them option grants with an exercise price of 20 This obviously creates a major issue with long-term executives who are 30 underwater on their options while 10 new executives have options with an exercise price of 20 The most obvious solution and the subject of widespread debate is to reprice the old 50 options down to 20 In its simplest form, repricing of a stock option involves one or the other of the following. a reduction in the exercise price of the underwater stock option with the new reduced option price generally being set at current market price , or b cancellation of the underwater option and the grant of a new option again, with an exercise price at current market. For several decades repricing of stock options has occurred during periodic downturns in the stock market These repricings have been accompanied by criticism from different groups including shareholders, shareholder advocates and the media Repricings also have been the subject of litigation, tax and SEC regulations aimed at curtailing them and, most recently, new accounting rules imposing adverse accounting treatment on options that have been repriced. The following discussion will focus on a recent accounting ruling that imposed adverse accounting treatment on repricings and provided an exception for repricings in which more than six months elapse between the cancellation of an outstanding underwater option and the grant of a new lower-priced option. FASB Interpretation No 44.In the Spring 2000, the Financial Accounting Standards Board FASB issued Interpretation No 44 March 2000 entitled Accounting for Certain Transactions Involving Stock Compensation -- An Interpretation of APB Opinion No 25 1.Interpretation No 44, paragraphs 38 through 54 with examples illustrating the application of the interpretation being given at paragraphs 179 through 197 , takes the position that if any option is repriced, with limited exceptions, it will lose its status as an item of stock compensation free of an earnings charge under APB Opinion No 25 The repriced option becomes subject to variable accounting treatment. Variable accounting treatment means that a stock option results in a charge against earnings based on the increase, if any, of the market price of the stock covered by the option during the accounting period, or periods, being reported Following is an example of variable accounting treatment Assume an option grante d by Company A with an exercise price of 50 followed by a decline in the market price of Company A stock to 20 The option is repriced to 20 Over the next three years, the market price of Company A stock as of each year-end is as follows. Year One 35 Year Two 50 Year Three 60.Assume the option is vested throughout this period and is exercised at the end of year three During each of the three years, the charge against Company A s earnings would be as follows. Year One 15 Year Two 15 Year Three 10.Thus, instead of an option free of any charge against earnings, the repriced option generates a total of 40 of charges against earnings over three accounting periods. Repricings might well have been shut down by Interpretation No 44 but for the fact that the interpretation provides an important exception Paragraph 45 of Interpretation No 44, reads as follows.45 An option award cancellation settlement shall be combined with another option award and results in an indirect reduction to the exercise pr ice of the combined award if another option with a lower exercise price than the canceled settled option is granted to the individual within the following periods. a The period prior to the date of the cancellation settlement that is the shorter of 1 six months or 2 the period from the date of grant of the canceled or settled option b The period ending six months after the date of the cancellation settlement. Paragraph 133 confirms the exception The exception permits the cancellation of the original option and the grant of a new option without loss of no-charge status provided that at least six months elapse between the date of cancellation of the original option and the grant of the new, lower priced option the six-months-and-one-day rule. One problem with cancelling the original option without concurrent commitment to a new option grant replacing the old option is that the executive who has agreed to the cancellation of the original option has no assurance that a new, lower priced optio n will be granted later The arrangement described in the next paragraph addresses this problem. An Alternative Concurrently Cancelling an Old Option and Committing to Future Grant of a New Option Interpretation No 44, in paragraph 133 by implication and paragraph 197 by illustration , provides that the employer can cancel the old option and concurrently with the cancellation agree to grant a new option six months later without loss of the no-charge-against-earnings status provided there is no commitment regarding what the exercise price of the new option will be In other words, such an agreement, in order to avoid variable accounting treatment for the new option, cannot protect the grantee against increases in the market price of the stock which occur after the date on which the old option is cancelled. A Second Alternative. Another alternative would be for the employer to grant the executive an additional option at the lower current market price without cancelling the outstanding option at the higher price However, assuming there are numerous option holders involved, this could increase substantially the number of shares outstanding under the option program and ultimately cause an unreasonable dilution in share values Also, the number of shares required under this program might exceed the number of shares authorized under the stock option plan. A Third Alternative. The grantor corporation might, as a third alternative, grant a new option at the current market price and provide that the new option will expire immediately after the market price recovers to the level of the exercise price of the original option, which remains outstanding To illustrate, assume a set of circumstances similar to that noted above Company A granted an option originally with a 50 exercise price followed by a drop in the market price to 20 Company A grants a new option at 20 It provides the new option will expire immediately after the market price returns to the original 50 level. This alternative would mesh the two options Under the new 20 option, the option holders have been provided the growth in value from the 20 back to the 50 exercise price of the original option The new option expires Continuing to hold the original option, the option holder can enjoy any future growth above the original 50 exercise price From both the corporation s and the option holder s standpoints, this would be an efficient, risk-free design. The FASB staff, however, in FASB Staff Announcement Topic No D-91, stated that the new 20 option must be allowed to continue for a period of at least six months beyond the date the original 50 option exercise price level is reached Otherwise, in the staff s view, the arrangement is in effect a single transaction, a repricing of the original option, and variable price accounting applies. Under the FASB staff s approved version, the corporation risks something that it did not risk in the example in which the new option expires immediately upon the market price reco vering to 50 The risk is that the option holder may exercise the new, lower-priced option at a later point in the six-months-and-one-day period, accumulating further gains beyond the 30 spread in the new option if the market price continues to increase Then, upon later exercise of the original option, the executive can reap a second time the gain above the 50 exercise price of the original option. A further disadvantage of this alternative is that, like the Second Alternative, additional options will be outstanding until the expiration of one of the options presumably, in most cases, the new lower-price option which expires six months and one day after the original 50 option price level is reached Not only are the shares of Company A diluted, but, as also noted in connection with the Second Alternative above, if a large number of options is involved, the number of shares required for such a program may exceed the number of shares authorized under the stock option plan. A Fourth Alternati ve. Yet another alternative would be for the grantor corporation to buy out the underwater option For example, Company A might offer to its executives with 50 options current market price of the stock is 20 to buy them back at their Black-Scholes value It could cancel the options in exchange for cash or, perhaps, restricted stock Paragraph 135 of Interpretation No 44 provides that if time-based restricted stock is the consideration for the cancellation of the option, the restricted stock will be subject to fixed, not variable, accounting Thus, Company A s charge against earnings will be an amount equal to the cash or the market value of the restricted stock paid for the cancellation. A Fifth Alternative. In the March 2001 issue of its publication Monitor at the consulting firm of Towers Perrin discusses the use of a bounded stock appreciation right SAR A bounded SAR has a base price equal to the fair market value of the stock on the date of grant and a maximum cash-out value equal to the exercise price of the original option. To illustrate, Company A, from the example noted above, might grant an SAR with a base price of 20 current market price of the stock and a maximum cash-out value of 50, the exercise price of the original option Economically this would be a solution very similar to the meshing of options described above in the Third Alternative. The bounded SAR will be subject to variable accounting, as are SARs generally But will variable accounting treatment apply to the original stock option which the optionee continues to hold The FASB staff may view the use of a bounded SAR in conjunction with an underwater option as a single repricing transaction resulting in variable accounting for the original option as well This would be similar to its treatment of meshing stock options discussed in the Third Alternative above. A Sixth Alternative. Some practitioners have suggested the possibility of a sale of an underwater stock option to a third party for example, an investm ent bank as a way of extricating the employer and the employee from the underwater option problem Subject to the views of the FASB staff, the transaction might allow the employer to grant a new, lower-priced option without the variable accounting treatment for the new option Obviously, there are legal problems involved, including securities law and tax issues. In addition, there would be the complications of amending a stock option plan to permit the transfers as well as serious good practice issues Would boards of directors and shareholders agree that it is appropriate for a stock option plan to permit executives to sell their underwater options to third parties. Any employer considering repricing, including one or more of the six alternatives noted above, should carefully review the accounting implications with its outside independent accountants. Repricing involves numerous legal and tax issues While detailed discussion of these issues is beyond the scope of this column, note is made o f the following. A Disclosure Since 1992, the SEC has required that any repricing of an option or SAR held by a named executive officer generally, the CEO and the four most highly compensated executive officers other than the CEO results in special proxy statement disclosure requirements including information regarding certain repricings for the last ten fiscal years See Regulation S-K, Item 402 i , 17 C F R 229 402 i SEC proposals regarding expanded proxy statement disclosure and a report by a New York Stock Exchange Special Task Force have suggested that expanded proxy statement reporting on repricings should be considered No specific changes in currently required disclosures of repricings in proxy statements are expected in the near future. B Tender Offers The SEC considers stock option repricings to be transactions that fall within the tender offer rules A recent SEC Exemptive Order provided for exceptions to certain of the tender offer rules for repricings that meet specified conditions Exemptive Order, Securities Exchange Act of 1934 March 21, 20001 , at However, even if covered by the exemptive order, a repricing remains subject to Schedule TO, requiring disclosure of certain information and, among other requirements, the requirement that the offer remain open for 20 business days Under existing practice it appears that the SEC does not treat as subject to the tender offer rules repricings that are individually negotiated arrangements or that involve a limited number of key executives It indirectly confirmed this in an update issued concurrently with the exemptive order on March 21, 2001 There is no suggestion as to what a limited number means and care should be taken before concluding that a particular arrangement do es not come within the tender offer rules. Federal Income Tax. Section 162 m of the Internal Revenue Code of 1986 the code limits to one million dollars per year the income tax deduction for certain forms of compensation paid by public corporations to covered employees generally, the CEO and the four most highly compensated executive officers other than the CEO Exempt from this limitation are option grants under stock option plans that meet certain requirements These include shareholder approval and the plan s providing for a maximum number of shares with respect to which options may be granted during a specified period to any employee Treas Reg 1 162-27 e 2 vi A In the event of a repricing, even though the original option is cancelled, the regulation under 162 m treats the cancelled option as still outstanding and therefore it must be counted toward the maximum number of shares under options that can be granted to an employee during the applicable period This may substantially restrict the number of shares that can be covered by a repricing without causing a problem under 162 m. Another tax issue involves incentive stock options ISOs under code 422 Under code 424 h 1 , if an ISO, entitled to special tax treatment under code 422, is repriced, the repricing is treated as the grant of a new option In the year in which the new option becomes exercisable, the dollar value of the stock subject to the new option grant would be charged against the 100,000 annual limitation on ISOs That dollar value would be the value determined as of the date of grant. Drafting and Corporate Governance Considerations Existing stock option plans should be examined carefully to determine whether they permit repricing They may permit no repricing or only some forms of repricing For example, a plan may permit a cancellation of a stock option and the grant of another stock option to the same option holder but it may not permit a reduction of the exercise price of an outstanding option If an amendme nt to the stock option plan is necessary, will it require shareholder approval If shareholder approval is required, the corporation may find itself in the midst of a very lively debate.1 The author wishes to express his appreciation to Paula Todd of Towers Perrin for her assistance in connection with the preparation of this column Two related columns by the author are Repricing Stock Options, which appeared in The New York Law Journal on Sept 29, 1998, and New Stock Option Accounting Interpretation, which appeared in The New York Law Journal on May 31, 2000.
No comments:
Post a Comment